Carpe Diem. Risiken kennen - Chancen besser nutzen

Unternehmerisches Handeln heißt in erster Linie, Chancen erkennen und sie konsequent nutzen. Chancen sind dabei immer auch mit Risiken verbunden. Sie zu kennen ist Voraussetzung dafür, seine Chancen optimal zu nutzen. Das Managen von Risiken durch ein angemessenes internes Kontrollsystem und die laufende Überwachung von finanziellen, operationellen und Compliance-Risiken sowie die Prüfung der getroffenen Vorkehrungen gehören damit zu einem effektiven und effizienten Governancesystem.

Dabei darf Risikomanagement niemals Selbstzweck sein. Es sollte auch nicht nur dazu dienen, externe Anforderungen zu befriedigen. Ein gutes Risikomanagementsystem hilft dem Unternehmen dabei, seine Ziele zu erreichen, indem es Risiken frühzeitig erkennt und sie reduziert. Nur dann kann es einen Mehrwert liefern. Dazu muss das Risikomanagementsystem eng mit der jeweiligen Geschäftsstrategie verknüpft und in die Geschäftssteuerung eingebunden sein.
Good Governance ist nicht die Aufgabe eines Einzelnen oder einer einzelnen Abteilung.  Ein gutes Governancesystem ist tief in der Organisation verwurzelt, es ist Teil seiner Kultur. Eine gute Risikokultur zeichnet sich durch offenen und verantwortungsvollem Umgang mit Risiken aus. Die Unternehmensleitung muss dabei eine Vorbildfunktion übernehmen.

Mein Anspruch ist es, ausgehend von Ihrer Risikosituation das für Ihre individuellen Bedürfnisse passende Governancesystem zu entwickeln und in Ihrer Organisation zu implementieren. Dabei lege ich Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die verschiedenen Governancefunktionen wie z.B. Compliance, Risikomanagement und Interne Revision sinnvoll miteinander vernetzt, so dass sie Vorstand und Aufsichtsrat bestmöglich unterstützen. Ein gutes Verständnis Ihrer Strategie und Ihres Geschäftsmodells ist dafür unerlässlich.

Rund um das Thema Governance bietet HJB-Advisory folgende Beratungsleistungen an:

IKS

Maßgeschneiderte, integrierte Lösungen zum Risikomanagement, bei denen Nutzen und Aufwand in einem angemessenen Verhältnis zu Größe und Komplexität des betriebenen Geschäfts stehen.

Erfahren Sie mehr

Compliance

Praktische und juristische Begleitung bei der Einrichtung und Überwachung von Risikomanagementsystemen.

Erfahren Sie mehr

Risikomanagement

Praktische und juristische Begleitung bei der Einrichtung und Überwachung von Risikomanagementsystemen.

Erfahren Sie mehr

Interne Revision

Unterstützung bei der zielgerichteten Weiterentwicklung des Bereichs in einem Veränderungsprozess - entweder als Projektleiter oder als persönlicher Coach.

Erfahren Sie mehr